Deutsche Credit wird Aktiengesellschaft und besetzt Aufsichtsrat mit führenden Branchenexperten

Frankfurt, 06. November 2025 – Die unabhängige Finanzierungs- und Investmentplattform Deutsche Credit firmiert nun als Aktiengesellschaft (AG) und hat einen namhaft besetzten Aufsichtsrat bestellt. Damit stärkt das Unternehmen seine Corporate-Governance-Strukturen und schafft die Basis für weiteres Wachstum. Die Aktiengesellschaft soll künftig als Hauptgesellschaft der Deutschen Credit in Deutschland positioniert werden und strebt zudem den Status eines regulierten Asset Managers an.

Der neue Aufsichtsrat der Deutschen Credit ist mit führenden Branchenexperten besetzt. Diese bringen zusammen mehr als 60 Jahre Erfahrung in der deutschen und internationalen Finanzbranche in ihre neue Funktion ein.

Den Vorsitz des Gremiums übernimmt Martin Korbmacher. Dieser hat seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn 1991 bei führenden nationalen und internationalen Finanzinstituten gearbeitet und dabei verschiedene Führungspositionen innegehabt. Von 2014 bis 2025 war er in gleicher Funktion beim Online-Broker flatexDEGIRO tätig. Zudem gehörte er von 2017 bis 2024 dem Anlageausschuss des deutschen Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (KENFO) an. Weitere Stationen seiner Karriere waren unter anderem J.P. Morgan, Dresdner Kleinwort und Credit Suisse, wo er im Investmentbanking tätig war.

Den stellvertretenden Vorsitz im Aufsichtsrat übernimmt Achim Pütz, Rechtsanwalt und Partner bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Rechtsberatung deutscher und internationaler Mandanten hinsichtlich traditioneller und alternativer Investmentfonds. Spezialisiert ist er auf die Konzeption, Dokumentation und den Vertrieb strukturierter Finanzprodukte und Verpackungslösungen. Achim Pütz berät regulierte und nicht-regulierte institutionelle Investoren hinsichtlich ihrer Anlagen in komplexe alternative Investmentstrukturen. Zudem ist er Gründer und Vorsitzender des Bundesverbandes Alternative Investments e.V. (BAI), der zentralen Interessenvertretung für die Alternative Investment-Branche in Deutschland mit über 300 namhaften nationalen und internationalen Mitgliedsunternehmen.

Darüber hinaus gehört Malte Reitzig dem Gremium an. Er ist Managing Partner von 4Tree Capital Ventures aus Hamburg, einer Tochtergesellschaft des Multi Family Office 4Tree Capital, die den Bereich Unternehmensbeteiligungen verantwortet und als strategischer Investor auftritt. Seit 2024 ist 4Tree Capital Ventures Ankerinvestor von Deutsche Credit und nicht nur finanziell beteiligt, sondern unterstützt das Fundraising durch ihr breites Netzwerk. Malte Reitzig verfügt als Partner und Geschäftsführer über viele Jahre Erfahrung im Bereich Beteiligungskapital.

Dr. Nicolaus Loos, Gründer, CEO und CIO von Deutsche Credit, sagt:

„Unser Anspruch als Deutsche Credit ist es, eine der führenden Private Credit Asset Management Plattformen in Deutschland zu werden. Die Basis dafür schaffen die erfolgreichen Track-Records unserer erfahrenen Teammitglieder, unser tiefes Verständnis für die Belange institutioneller Investoren und mittelständischer Unternehmen sowie unsere Expertise und unser Netzwerk im hiesigen Markt. Im Rahmen unserer Wachstumsstrategie ist der Wandel hin zu einer Aktiengesellschaft der nächste logische Schritt. Denn er schafft für uns und für unsere Stakeholder einen noch verlässlicheren und institutionellen Rahmen, um unsere strategischen Ziele zu erreichen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit unserem hochkarätigen Aufsichtsrat. Mit seiner jahrzehntelangen Expertise in unserem direkten Marktumfeld ist er eine große Bereicherung für die Deutsche Credit.“

Martin Korbmacher, Aufsichtsratsvorsitzender von Deutsche Credit, sagt:

„Die Entwicklung einer führenden Private Markets Asset Management Plattform im Bereich Private Debt ist eine wichtige Aufgabe für Deutschland. Der Rückzug der Banken aus vielen Arten der Unternehmens- und Projektfinanzierung reißt weitgehende Lücken ins System, welche durch Investmentspezialisten wie die Deutsche Credit geschlossen werden können. Die Transformation der deutschen Wirtschaft ist notwendig und im vollen Gange – zuletzt unterstützt durch das Wachstumsparket der Bundesregierung. Der Mittelstand benötigt echte Alternativen für die Finanzierung von Innovation und Wachstum, aber auch hinsichtlich Lösungen im Bereich der Unternehmensnachfolge. Das Management-Team der Deutschen Credit hat die notwendige Erfahrung, um die hohe Komplexität dieser Finanzierungssituationen erfolgreich umzusetzen und verfügt über das Netzwerk und den Marktzugang, um attraktive Finanzierungstransaktionen direkt zu sourcen.“

Achim Pütz, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender von Deutsche Credit, sagt:

„Institutionelle Investoren suchen im heutigen wettbewerbsintensiven Marktumfeld nach klar differenzierten und professionell aufgestellten Asset Managern im Bereich Private Markets. Die Deutsche Credit differenziert sich durch ihren Fokus auf professionelle Strukturen, starke Corporate Governance, klare Anlagerichtlinien und einen rigorosen Fokus auf Risikomanagement. Dabei setzt das Management auf flexible Fondsstrukturen sowohl in Deutschland als auch in Luxemburg, welche den höchsten Anforderungen von Regulatoren und institutionellen Investoren Rechnung tragen. Deutschland benötigt mehr privates Kapital, um im internationalen Kontext bestehen zu können. Die Deutsche Credit hat über ihre Strukturen das Potenzial, dieses Kapital national wie international einzuwerben und zielgerichtet zu investieren.“

Ansprechpartner für die Medien:

Carsten Lootze
PB3C GmbH
T: +49 151 14 34 64 44
E: dccp@pb3c.com       

Über die Deutsche Credit

Die Deutsche Credit ist eine unabhängige Asset Management Plattform im Markt für alternative Unternehmensfinanzierungen in Deutschland und Europa. Dazu bietet sie mittelständischen Unternehmen in der DACH- und Benelux-Region sowie Skandinavien individuelle Finanzierungslösungen entlang der gesamten Kapitalstruktur. Dies ermöglicht den Unternehmen unter anderem, Innovationen voranzutreiben und in ihr weiteres organisches oder anorganisches Wachstum zu investieren. Professionelle Investoren finden bei der Deutsche Credit Anlagelösungen, mit denen sie ihre Portfolios weiter diversifizieren und optimieren können. Denn die Assetklasse Private Debt ist sowohl im Hinblick auf absolute als auch relative Renditen attraktiv, wobei Mittelstandsfinanzierungen besonders interessante Rendite-Risiko-Profile bieten. Neben dem Hauptsitz in Frankfurt verfügt die Deutsche Credit über Mitarbeiter an Standorten in Hamburg, München, Zürich, London und Luxemburg.